Selsingen

Warum in Rhadereistedt erneut Unmut über Schießlärm laut wird

Der Rhader Gemeinderat sieht sich erneut mit Kritik von Bürgern über Schießlärm von den Wurfscheibenständen in Rhadereistedt konfrontiert. Ein Gespräch von Ratsmitgliedern mit dem Vorstand des Schießstandvereins soll nun mehr Klarheit bringen.

Mit großem Aufwand ließ der Schießstandverein einen gewaltigen Lärmschutzwall bauen, das Bild entstand während der Erdarbeiten im Dezember 2022. Manche Bürger haben nun das Gefühl, dass er nicht die erhoffte Wirkung zeigt.

Mit großem Aufwand ließ der Schießstandverein einen gewaltigen Lärmschutzwall bauen. Das Bild entstand während der Erdarbeiten im Dezember 2022. Manche Bürger haben nun das Gefühl, dass er nicht die erhoffte Wirkung zeigt. Foto: Hilken

Bürgermeister Hanjürgen Grabner informierte bei der Ratssitzung am Mittwochabend in Rhadereistedt über ein Gespräch beim Bauamt des Landkreises Rotenburg. Nach einem Blick in das umfangreiche Schallschutzgutachten zum Schießstand erfuhren die Beteiligten, dass die Grenzwerte bei Messungen allesamt unterschritten wurden. „Die Betriebsgenehmigung liegt vor.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Windpark und höhere Hundesteuer sind Themen im Rhader Gemeinderat

nach Oben