Selsingen

Was Forscher auf Areal des ehemaligen Lagers Sandbostel finden

In der Gedenkstätte Lager Sandbostel findet am Donnerstag, 23. Februar, ein Vortrag über archäologische Ausgrabungen statt. Ab 18 Uhr referieren Gedenkstättenleiter Andreas Ehresmann, Dr. Robert Schumann und Lukas Eckert im Bernard LeGodais-Saal.

Archäologen bei Freilegungsarbeiten zweier Quadranten einer Abfallgrube in Sandbostel.

Archäologen bei Freilegungsarbeiten zweier Quadranten einer Abfallgrube in Sandbostel. Foto: GLS

Seit Anfang der 2000er-Jahre wurde auf dem Areal des ehemaligen Stalag X B nach Objekten und Artefakten aus dem Kriegsgefangenenlager gegraben. „Während es zunächst stets auch darum ging, das historische Lagergelände zu authentifizieren und moralisch-ethische Argumente für die Errichtung einer Gedenkstätte zu gewinnen, steht in der Gegenwart das Forschungsinteresse im Vordergrund“, erläutert Andreas Ehresmann.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben