Zeven Bauen&Wohnen

Weg von Öl und Gas: In Zeven beginnt die Arbeit an der Wärmewende im Frühjahr

Fast 90 Prozent des Energiebedarfs in Haushalten gehen für die Erzeugung von Wärme drauf. Zwei Drittel der Bürger heizen mit Öl und Gas. Wie sie davon wegkommen, sollen Wärmepläne aufzeigen. Die Arbeit daran könnte in Zeven im Frühjahr beginnen.

Qualm steigt aus dem Schornstein eines Einfamilienhauses. Bis 2045 soll damit vollständig Schluss sein, Öl und Gas zu verfeuern. Mitte 2026 sollen Wärmepläne klimaneutrale Alternativen aufzeigen.

Qualm steigt aus dem Schornstein eines Einfamilienhauses. Bis 2045 soll damit vollständig Schluss sein, Öl und Gas zu verfeuern. Mitte 2026 sollen Wärmepläne klimaneutrale Alternativen aufzeigen. Foto: Patrick Pleul

Da in Deutschland ein Drittel des Gesamtenergieverbrauchs auf das Konto von Gebäuden geht, verspürt die Bundesregierung in diesem Sektor hohen Druck und erkennt hohes Potenzial, Einsparungen zu erreichen. Im Jahr 2022 wurde die Hälfte aller 43,1 Millionen Wohnungen im Land mit Gas beheizt - 25 Prozent mit Öl. Das soll sich ändern. Schnell raus aus den fossilen Energieträgern lautet die Parole.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Tagesfahrt nach Groningen mit dem SoVD Zeven

nach Oben