Zeven

Wie wir die Plastik-Verschmutzung eindämmen: Heute ist Welt-Umwelttag

Heute ist Welt-Umwelttag. Wussten Sie das? Ich bis dato nicht, wie ich gestehen muss. Hier nun eine kurze Aufklärung

Wie wir die Plastik-Verschmutzung eindämmen: Heute ist Welt-Umwelttag

Der Weltumwelttag ist der wichtigste Tag der Vereinten Nationen zur Förderung des Umweltbewusstseins und des Umweltschutzes und wird jedes Jahr am 5. Juni begangen. Er wurde erstmals 1973 unter dem Slogan „Nur eine Erde“ gefeiert und erinnert an die Vision, die bei der wegweisenden UN-Konferenz über die Umwelt des Menschen im Juni 1972 in Stockholm für eine jährliche Feier zu Ehren unseres Planeten entwickelt wurde. Um an diesen Moment zu erinnern, wird am 5. Juni der Weltumwelttag begangen.

Heute versammeln sich Menschen in über 150 Ländern - Regierungen und Organisationen ebenso wie Gemeinden und Einzelpersonen - unter dem gemeinsamen Motto des Weltumwelttags, um sich durch Aktivitäten wie Baumpflanzungen und Kampagnen zur Beseitigung von Plastikmüll bis hin zu internationalen Konferenzen, Klimaschutzmaßnahmen und Social-Media-Bewegungen für einen gesünderen Planeten einzusetzen. Es ist wie ein jährlicher „Check-up-Tag“ für die Erde, an dem jeder ermutigt wird, etwas Positives für die Umwelt zu tun, und sei es noch so klein.

Der Weltumwelttag 2025 verspricht, ein wahrhaft globales und einflussreiches Ereignis zu werden. Die Republik Korea ist in diesem Jahr das offizielle Gastgeberland. Damit ist Südkorea zum ersten Mal seit 28 Jahren Gastgeber des Weltumwelttags. Die Hauptfeierlichkeiten finden auf der Insel Jeju statt, die für ihre „Plastic Zero“-Vision bekannt ist. Dort treffen sich heute internationale Delegierte, Umweltschützer und andere Würdenträger.

Besonders hervorzuheben ist, dass die diesjährige Veranstaltung zu einem kritischen Zeitpunkt stattfindet: nur zwei Monate, bevor die Staats- und Regierungschefs der Welt im August in Genf, Schweiz, erneut zusammenkommen, um über einen globalen Vertrag zur Beendigung der Plastikverschmutzung zu verhandeln. Dies verleiht den Feierlichkeiten im Jahr 2025 zusätzliche Bedeutung.

Das Motto des Weltumwelttags 2025 lautet „Beendigung der Plastikverschmutzung“ und wird mit dem Hashtag #BeatPlasticPollution beworben. Dieses Motto verdeutlicht, wie Plastikmüll in jeden Winkel unserer Welt eingedrungen ist - von den Ozeanen und Küsten bis hin zu unseren Lebensmitteln. Die Kampagne ruft Regierungen, Industrie, Gemeinden und Einzelpersonen dazu auf, Plastik abzulehnen, zu reduzieren, wiederzuverwenden, zu recyceln und den Umgang mit Plastik insgesamt zu überdenken. Und da ist jeder und jede von uns gefordert, meine ich.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben