Die Bücherei ist wieder an ihren alten Standort zurückgekehrt. Da das alte Gebäude für die Grundschulerweiterung weichen musste, war die Bücherei ein gutes Jahr in einem Geschäftshaus an der Bahnhofstraße untergekommen. Jetzt steuern Bücherfreunde wieder die Kurze Straße an. Und die Grundschulkinder haben ganz kurze Wege, um in die Bücherei zu gelangen.
Das Sortiment für Lesefreudige jeden Alters ist nach Kategorien gegliedert. Krimis sind derzeit der Renner, aber auch Romane, Fantasy und Biografien laufen gut. Für kleinere Kinder gibt es einen separaten Raum, in dem sie in einem großen Bilderbuchsortiment nach Herzenslust schmökern dürfen.
Das Medienangebot ist außerdem um die beliebten Tonies, kleine magnetische Hartgummi-Figuren, die interaktiven Hör- und Spielspaß ohne Bildschirm bieten, erweitert worden. Auch eine Tonie-Box kann ausgeliehen werden.
Der Besucherzulauf nach Wiedereröffnung war super, erzählen Bücherei-Leiterin Myriam Lenz und ihre Kolleginnen Corinna Hartmann und Traute Hauschild. Auch Samtgemeindebürgermeister Jörn Keller freut’s. „Die Bücherei hat ihren Stellenwert. Solange der Bedarf da ist, werden wir die Einrichtung vorhalten. Und zwar möglichst lange, das ist unser Ziel.“