Rotenburg

Windkraftausbau: Landkreis Rotenburg plant mit weniger Parks und mehr Fläche

Der Landkreis möchte mit weniger potentiell geeigneten Vorrangstandorten für Windenergiegewinnung und einer erweiterten Gesamtfläche in die nächste Runde zur Ausweisung von Windparks gehen. Änderungen am Planentwurf betreffen vor allem den Nordkreis.

 Dunkle Wolken und Regen ziehen über einen Windpark

Wo im Landkreis sich in Zukunft solch ein Bild zeigt, das steht noch nicht fest. Aktuell sind 80 mögliche Windparkareale in der Prüfung. Foto: Patrick Pleul

Der Klimawandel, Bund und Land verlangen nach der massiven Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Und so hatte der Rotenburger Kreistag Mitte 2024 einem Änderungsentwurf zum Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP) zugestimmt, der dem Rechnung trägt. Der Entwurf folgt den Vorgaben des Landes: Rotenburg muss 4 Prozent seiner Kreisfläche für die Windkraftnutzung zur Verfügung stellen. Das entspricht 8288 Hektar. Solcherlei Planung dient dem Ziel, den Ausbau der Windkraftnutzung steuern zu können.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben