TV, Kino, Kultur

„Ein Kind zu haben ist pures Comedygold“

Carolin Kebekus über volle Windeln, Stillen in der Öffentlichkeit, ihr neues Buch („8.000 Arten, als Mutter zu versagen“) über ihr Leben als berufstätige Mama und unrealistische Erwartungen an Mütter in Deutschland.

Comedian und Autorin Carolin Kebekus steht nach einem Interview zu ihrem neuen Buch über Muttersein in einem Besprechungsraum des Verlages Kiepenheuer und Witsch.

Comedian und Autorin Carolin Kebekus beschreibt in ihrem neuen Buch „8.000 Arten, als Mutter zu versagen“ voller Selbstironie ihren Alltag als junge Mutter. Foto: Henning Kaiser

Sie ist die erfolgreichste Comedienne Deutschlands und nimmt prinzipiell kein Blatt vor den Mund: Carolin Kebekus ist für ihren feministischen Humor und ihre derben Späße bekannt. Jetzt veröffentlicht die Entertainerin, die 2024 ein Kind zur Welt gebracht hat, ein neues Buch: In „8.000 Arten, als Mutter zu versagen“ (Verlag Kiepenheuer & Witsch, 192 Seiten, 22 Euro, ET: 6.11.) schildert sie voller Selbstironie ihre Erfahrungen als Schwangere und junge Mutter sowie die teils unrealistischen Erwartungen, mit denen sie konfrontiert wurde. Kebekus, die sich öffentlich nicht dazu äußert, wer der Vater ihres Kindes ist, lebt in Köln.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

TV, Kino, Kultur

Neue Show: Torsten Sträter Einsichten über Problemzonen im Alltag

TV, Kino, Kultur

Uschi Glas fällt auf Enkeltrick rein - zum Glück nur im Film

nach Oben