TV, Kino, Kultur

Hamburger Kunsthalle zeigt Blockbuster-Schau „Rendezvous der Träume“

Nacht, dunkle Nacht. Da erblicken die seltsamsten Kreaturen, entsprungen der Fantasie der Romantiker und Surrealisten, das Licht der Welt. In der Hamburger Kunsthalle geben sie sich alle ein Stelldichein, führen geheimnisvolle Zwiegespräche.

Max Ernsts „Hausengel“, der den Titel des Katalogs ziert, ist ein wahres Monstrum, ein schreckliches Vogelwesen, das sich die Erde untertan macht.

Max Ernsts „Hausengel“, der den Titel des Katalogs ziert, ist ein wahres Monstrum, ein schreckliches Vogelwesen, das sich die Erde untertan macht. Foto: Hamburger Kunsthalle/VG Bild

Eines der unheimlichsten und gefährlichsten Monster: Das Vogelwesen mit abgewinkelten Klauen, von Max Ernst 1937 auf die Leinwand gebannt, das sich die Erde untertan. Das Ungetüm, vom Maler spöttisch „Der Hausengel“ genannt, stampft wie Putin oder Trump heutzutage ohne Rücksicht auf Verluste vorwärts. Dieser Dämon, obwohl unter dem Eindruck des Spanischen Bürgerkriegs gemalt, verdeutlicht auch die Schrecken unserer Gegenwart.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Kunst im Alltag: Gewöhnliche Objekte als Kunstwerke

nach Oben