Hautausschlag, hohes Fieber, Müdigkeit und heftige Gelenkschmerzen sind die häufigsten Symptome, die bei der sogenannten Tomatengrippe auftreten. Für den Namen zeichnet der rote Hautausschlag verantwortlich, der in Form von roten, zeitweise großen, Blasen auftritt. Betroffen sind bisher Kinder im Alter zwischen einem und fünf Jahren. Erkrankte Kinder müssen für fünf Tage in Quarantäne und benötigten viel Flüssigkeit und Ruhe.
Forscher haben in einer aktuellen Veröffentlichung im medizinischen Fachjournal „The Lancet“ über das Tomatengrippevirus berichtet. In dem Artikel ist die Rede von einem hochansteckenden Krankheitserreger, der Grippe- oder auch Corona-ähnliche Symptome hervorruft. Laut ntv sind im indischen Kerala bereits im Mai 82 Kinder erkrankt. Bisher trete das Virus nicht flächendeckend auf, sei nicht lebensgefährlich, müsse aber beobachtet werden.