Deutschland & Welt

Nach Uniper: Drittgrößtem Gasimporteur VNG droht die Pleite

Der drittgrößte deutsche Gasimporteur VNG ist durch die Energiekrise in Schieflage geraten. Er wird Staatshilfe beantragen. Die Gasumlage könnte helfen.

Durch höhere Beschaffungskosten hat VNG „erhebliche Verluste“ eingefahren. Nun ist das Unternehmen in seiner Existenz bedroht.

Durch höhere Beschaffungskosten hat VNG „erhebliche Verluste“ eingefahren. Nun ist das Unternehmen in seiner Existenz bedroht. Foto: dpa

Der Gasimporteur VNG ist in der Energiekrise in finanzielle Schieflage geraten. Das Unternehmen, eine Mehrheitsbeteiligung des Karlsruher Energieversorgers EnBW, werde an diesem Freitag beim Bundeswirtschaftsministerium einen Antrag auf Stabilisierungsmaßnahmen stellen, teilte EnBW mit. Die Maßnahmen zielten darauf ab, das derzeitige Auflaufen „erheblicher Verluste aus der Ersatzbeschaffung von Erdgas aufzufangen und eine Fortführung der Geschäftstätigkeit zu ermöglichen“, hieß es.

Ein Fünftel des Gasbedarfs wird von VNG gedeckt

Als drittgrößter deutscher Gasimporteur ist die Leipziger Verbundnetzgas AG (VNG) für die Beschaffung von rund einem Fünftel des deutschen Gasbedarfs verantwortlich (Stand 2021).

Parallel würden die laufenden Gespräche der VNG AG und ihrer Aktionäre mit der Bundesregierung über Möglichkeiten für eine Stabilisierung des Unternehmens fortgesetzt, so das Unternehmen.

Lage hat sich seit August dramatisch verschärft

Aufgrund von nicht erfüllten Lieferverpflichtungen von Vorlieferanten müssten Gasmengen zu erheblich höheren Preisen an den Energiemärkten beschafft werden, um die Kunden der VNG weiter zu deutlich niedrigeren Preisen verlässlich beliefern zu können. Beide Effekte hätten sich seit August nochmals deutlich verschärft, wodurch bei der VNG AG „erhebliche“ Verluste auflaufen.

Die VNG ist nach Angaben von EnBW systemrelevant für die Versorgungssicherheit in Deutschland und spielt gerade in Sachsen und Ostdeutschland eine bedeutende Rolle. Die VNG-Gruppe versorgt demnach rund 400 Stadtwerke und Industriebetriebe mit Gas.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Politik

Nur wenige syrische Flüchtlinge verlassen Deutschland

nach Oben