Meinung & Analyse

Das war schon der Anfang eines Wahlkampfs

Die meisten ihrer politischen Leitlinien habe sie als EU-Kommissionschefin ja schon geliefert, sagt Ursula von der Leyen. Doch offenbar will sie nun mehr.

Porträt Gregor Mayntz
Ursula von der Leyens Kommission hatte die Abstimmung über die von Landwirten und Christdemokraten erbittert bekämpften Renaturierungspläne gewonnen. Es gab also keinen Grund für sie, Monate später Kreide zu fressen. Doch sie lobte die Landwirte in ihrer Rede zur Lage der Union und gelobte, mit ihnen in einen strategischen Dialog einzutreten. Ein verbaler Bußgang zum Abschluss einer Kommissionspräsidentschaft? Das macht in der von-der-Leyenschen Machtpolitik nur Sinn, wenn es eben nicht um das Ende einer Amtszeit geht, sondern um den Anfang eines Wahlkampfes.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Gegen Populisten helfen nur spürbare Verbesserungen

Meinung & Analyse

Kommentar

In Frankreich steht auch die Stabilität Europas auf dem Spiel

Meinung & Analyse

Kommentar

Nach der NRW-Kommunalwahl: Schönreden verbietet sich für Schwarz-Rot

nach Oben