Meinung & Analyse Kommentar

Deutschland will wieder Hightech – aber kann es das noch?

Mit der Hightech-Agenda will Forschungsministerin Deutschland wieder zum Vorreiter in vielen Bereichen machen. Das ist löblich und muss der Anspruch sein.

Zwei Männer und eine Frau
Forschungsministerin Dorothee Bär (CSU) will Deutschland wieder zur Hightech-Republik machen. Und es ist gut, dass das Thema in der Regierung endlich Priorität genießt. Selbst der Kanzler hat sich Zeit genommen, um zum Startschuss der sogenannten Hightech-Agenda im Berliner Gasometer vorbeizuschauen. Ein wichtiges Signal in Zeiten, in denen viel über Sozialausgaben und eher wenig über langfristige Investitionen gesprochen wird. Doch nun kommt es auf die Umsetzung an.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Kommentar

Das „Stadtbild“ des Kanzlers ist äußerst provinziell

Meinung & Analyse

Kommentar

Mitgliederbegehren birgt Sprengkraft für SPD-Führung

Meinung & Analyse

CSU-Chef Markus Söder und sein Rhein-Ruhr-Risiko

nach Oben