Meinung & Analyse

Kommentar: Das nervöse Ampel-Geblinke - Scholz muss sich endlich erklären

Eine schießt gegen den anderen, Papiere werden durchgestochen, Verabredungen gebrochen - Szenen einer gescheiterten politischen Dreierbeziehung. Klarheit tut not..

Kommentar: Das nervöse Ampel-Geblinke - Scholz muss sich endlich erklären
Olaf Scholz hat sich in den vielen Jahren seiner politischen Karriere eine besondere Eigenschaft zugelegt: Nervenstärke. Die Fähigkeit, Streit auszuhalten, bevor ihm der Kragen platzt, langmütig auf Dinge zu blicken, bevor er unumkehrbare Entscheidungen trifft. Diese Taktik hat den SPD-Politiker schon so manche Krisensituation, auch innerhalb der Ampel-Koalition, durchstehen lassen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Union und SPD müssen sich zusammenraufen

nach Oben