Moin

Auch die Schönheit führt manchmal in die Irre

Schmetterlinge geben sich gerade ein munteres Stellldichein im Garten.

Ursel Kikker

Schmetterlinge geben sich gerade ein munteres Stelldichein im Garten. Sie fliegen im wahrsten Sinne des Wortes auf das Eisenkraut: Admiral, Tagpfauenauge, Kleiner Fuchs und der Große, Kohlweißlinge jede Menge, selten ein C-Falter: Sie alle lieben die kleinen, lilafarbenen Blüten, die sich auf langen Stielen im Wind wiegen. Manchmal verirrt sich auch ein Ochsenauge oder ein Bläuling in unsere Gefilde. Es sind nicht mehr so viele Falter wie vor 15 Jahren, als die Kinder noch mit Becherlupen auf Forschungsreisen gingen. Aber der Stundengast, der sich in die Redaktion verirrte und wegen seiner zarten Schönheit bestaunt wurde, war noch nicht dabei. Er entpuppte sich als der verhasste Buchsbaumzünsler und ruhte sich an der Fensterscheibe aus. Was wir mit ihm gemacht haben, verrate ich jetzt lieber nicht. Sonst fallen wir bei Gartenbesitzern in Ungnade.

Ursel Kikker

Reporterin

Ursel Kikker kommt aus der Wesermarsch, liebt das Meer und berichtet gerne darüber, wenn die Wissenschaft für frischen Wind an der Küste sorgt. Sie hat bei der NORDSEE-ZEITUNG volontiert und ist nach dem Studium dorthin zurückgekehrt.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben