Bremervörde

Ausflug in Bremervördes Geschichte mit Rainer Brandt

Der Heimatbund Bremervörde-Zeven Uhr lädt zu einer Zeitreise in die Bremervörder Geschichte ein. Am Sonntag,18. August, um 15 Uhr hält Heimatforscher Rainer Brandt in Steffens Gasthof in Ohrel den Vortrag „Verschwundene Geschäfte in Bremervörde“.

Am Sonntag, 18. August, um 15 Uhr zeigt Heimatforscher Rainer Brandt in Steffens Gasthof in Ohrel den Vortrag „Verschwundene Geschäfte in Bremervörde“. Auf dem Bild: Das Eisenwarengeschäft Bode um 1910.

Am Sonntag, 18. August, um 15 Uhr zeigt Heimatforscher Rainer Brandt in Steffens Gasthof in Ohrel den Vortrag „Verschwundene Geschäfte in Bremervörde“. Auf dem Bild: Das Eisenwarengeschäft Bode um 1910. Foto: Brandt

Zahlreiche Bremervörder Geschäfte, die teilweise über Jahrzehnte das Stadtbild geprägt haben, sind längst geschlossen und nur noch in der Erinnerung manch alteingesessener Bremervörderinnen und Bremervörder präsent. Diese erinnern sich jedoch noch an längst abgenommene Firmenschilder und an Geschäftsinhaber, die einst stolz vor ihrem Hause standen. Artur von Husen und sein „Daetz-Hotel“ sind ein Beispiel dafür oder der „Senator“ Ernst Bode und sein bekanntes Eisenwarengeschäft in der Stadtmitte gegenüber der Kreissparkasse. An diese „verschwundenen“ Bremervörde Geschäfte – und noch weitere bekannte Läden – möchte Heimatforscher Rainer Brandt mit seinem Bildervortrag erinnern.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben