Bremervörde

Große Option gewählt: PV-Anlage im Schulzentrum kommt

Ende März hat der Bremervörder Bauausschuss intensiv über die geplante, großflächige Photovoltaik-Anlage für das Schulzentrum diskutiert. Einen Beschluss in öffentlicher Sitzung fasste das Gremium nicht. Nun hat der Verwaltungsausschuss entschieden.

Bei der Neuen Photovoltaik-Anlage im Schulzentrum setzt die Bremervörder Politik - anders als von der Verwaltung empfohlen - nicht auf die maximale Rendite.

Bei der Neuen Photovoltaik-Anlage im Schulzentrum setzt die Bremervörder Politik - anders als von der Verwaltung empfohlen - nicht auf die maximale Rendite. Foto: Marijan Murat

Thomas Steffens vom Planungsbüro Ebel & Co hatte den Ausschussmitgliedern im März zwei denkbare Varianten für die PV-Anlage im Engeoer Schulzentrum vorgestellt. Eine größere Variante (Kostenpunkt: 513.557 Euro) mit einer Modulleistung von etwa 420 Kilowatt-Peak (kWp) und einer erzeugten Energiemenge von 379.133 Kilowattstunden (kWh) im Jahr sowie eine kleinere Anlage (283.000 Euro) mit rund 235 kWp, die jährlich 218.408 kWh Strom erzeugen könnte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremervörde

Iselersheimer Ortskern bekommt komplett neues Gesicht

Bremervörde

Hannebacher am 15. August im Zuhör-Café zu Gast

nach Oben