Bremervörde

Landräte Marco Prietz und Kai Seefried: Verbindungen weiter stärken

Seit 2021 treffen sich der Rotenburger Landrat Marco Prietz und sein Stade Pendant Kai Seefried jährlich zu einem Gespräch unter vier Augen außerhalb des regulären Terminkalenders. Am Montag trafen sich die beiden Christdemokraten in Bremervörde.

Noch rollte der Zug "nur" Richtung Buxtehude: Die Landräte Marco Prietz (rechts, Rotenburg) und Kai Seefried (Stade) stehen am Bremervörder Bahnhof. Wie das Duo bei einem Pressetermin betonte, ist in den kommenden Jahren mit einer Reaktivierung der Bahnverbindung zwischen Stade und Bremervörde zu rechnen.

Noch rollte der Zug "nur" Richtung Buxtehude: Die Landräte Marco Prietz (rechts, Rotenburg) und Kai Seefried (Stade) stehen am Bremervörder Bahnhof. Wie das Duo bei einem Pressetermin betonte, ist in den kommenden Jahren mit einer Reaktivierung der Bahnverbindung zwischen Stade und Bremervörde zu rechnen. Foto: Bick

Gemeinsame Themen in Ruhe besprechen, Synergieeffekte ausloten und über den eigenen Tellerrand hinausblicken, beschreibt Prietz den Sinn des Treffens. Bahn, Küstenautobahn, Erneuerbare Energien, die kooperierenden Krankenhäuser und die angespannte Haushaltslage: Es gebe eine Menge verbindende Themen, hebt Kai Seefried hervor.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremervörde

Scheckbetrug bei Urlaubsbuchungen und Ferienwohnungen

Bremervörde

Weltkindertag am 20. September auf dem Sportplatz

nach Oben