Husten, Schnupfen, Fieber - wer momentan noch nicht mit einer Erkältung zu kämpfen hat, dessen Immunsystem verdient meinen größten Respekt. Uns hat es auch schon erwischt. Wobei bei unserer Kleinen kurioserweise erst das Fieber kam und wieder ging und sich danach erst Schnoddernase und Husten einstellten. Gerade bei Krankheit brauchen Kinder viel Nähe, und sie verstehen auch noch nicht, dass sie Mama und Papa besser nicht direkt ins Gesicht niesen sollten. Was daraus folgt, wird jeder Elternteil aus eigener Erfahrung wissen: „Erkältungs-Pingpong“. Es schnieft also bald nicht nur das Kind, sondern Mama und Papa gleich mit. Glücklicherweise war bei uns bislang zumindest ein Elternteil so fit, dass er sich um die Krankheitsfälle kümmern und gleichzeitig auch noch den Haushalt aufrechterhalten konnte. Mittlerweile befinden sich zum Glück - zumindest erst einmal - weite Teile der Familie auf dem Weg der Besserung. Deshalb nehmen wir das aktuelle Pingpong-Spiel sportlich und sehen es als Trainingslager für die im Sommer beginnende Kita-Zeit unserer Tochter. Denn dort dreht sich das Viren-Karussell ja bekanntlich besonders schnell. Wir sind gespannt, welche Überraschungen es für uns bereithält.