Moin

Kleiner Gruß für Fußballfans auf der Autobahn

Ein kleines Fähnchen flattert an der Lärmschutzwand der A27 in Bremerhaven. Die „Moin“-Autorin fragt sich, wie es dort bloß hingekommen ist.

Kleine Deutschland-Fähnchen an Autos sind gerade wieder in Mode. Seit dem Sieg der deutschen Nationalmannschaft im ersten Spiel der Fußball-Europameisterschaft flattern sie noch tüchtiger im Fahrtwind. Das bilde ich mir zumindest ein. Eine kleine Flagge hat einen ganz besonderen Platz, um Autofahrern zuzuwinken: Sie lugt frech aus der Lärmschutzwand kurz vor der Autobahnabfahrt Geestemünde - Fahrtrichtung Cuxhaven - hervor. Wie ist sie dort bloß hingekommen? Wurde sie von Fußballfans durch den grünen Schallschutz geprokelt? Das kann ich mir nicht vorstellen. Hat ein Straßenarbeiter sie gefunden und an die Lärmschutzwand geklebt? Dann hält sie sich ziemlich wacker, trotz Verkehr, Wind und Wetter. Ein bisschen muss das Fähnchen noch durchhalten. Am besten bis zum Finale.

Ursel Kikker

Reporterin

Ursel Kikker kommt aus der Wesermarsch, liebt das Meer und berichtet gerne darüber, wenn die Wissenschaft für frischen Wind an der Küste sorgt. Sie hat bei der NORDSEE-ZEITUNG volontiert und ist nach dem Studium dorthin zurückgekehrt.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben