Hafen Kreuzfahrten

Kreuzfahrtschiff sammelt für die Forschung Daten über den Ozean

Die Helmholtz-Innovationsplattform „Shaping an Ocean Of Possibilities“ hat eine wegweisende Zusammenarbeit mit einem kommerziellen Expeditionsreisen-Anbieter gestartet. Die Idee ist es, Forschung nicht nur von speziellen Schiffen aus zu betreiben.

Fridtjof Nansen bei der Übernahme von Meerestechnik in Hamburg. Im Vordergrund sind Männer in Arbeitskleidung mit Sicherheitswesten zu sehen. Im Hintergrund ein großes Schiff.

Die Fridtjof Nansen wurde von Hamburg auf ihre erste von neun vorgesehenen Expeditionsreisen geschickt. Foto: Myriam Dutzi

Die Helmholtz-Innovationsplattform „Shaping an Ocean Of Possibilities“ (SOOP) verfolgt die Idee, wissenschaftliche Forschung nicht nur von speziellen Forschungsschiffen aus zu betreiben, sondern auch von nicht-wissenschaftlichen Schiffen wie Frachtern oder Kreuzfahrtschiffen sowie marinen Infrastrukturen. In Zusammenarbeit mit der norwegischen Reederei HX Hurtigruten Expeditions startete SOOP kürzlich die Fridtjof Nansen zu ihrer ersten von neun Expeditionsreisen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Förderpreis „Maritimes Kulturerbe“ geht erstmals an drei Projekte

Panorama

Forscherinnen mit Bildern ehren

nach Oben