Es handelt sich sozusagen um einen fliegenden Umzug: Der Osterveseder Modellflugverein „Ikarus“ muss nach 30 Jahren seinen Flugplatz zwischen Ostervesede und Lünzen (Heidekreis) bis zum 31. Dezember verlassen. Der Eigentümer, ein Landwirt, hat den Pachtvertrag mit „Ikarus“ gekündigt, weil hier im Bereich der 8.000 Quadratmeter großen Fläche Windkrafträder gebaut werden sollen. Eine erfolgreiche Ära begeisterter Modellflieger, die hier in ungezählten Freizeitstunden ihrem geliebten Hobby nachgingen, schien beendet. Für immer? War das das Aus für „Ikarus“? Aufgeben gehört nicht zu den Maximen der Modellflieger, mangelnde Hilfsbereitschaft und fehlende Ideen schon lange nicht.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt