Nordenham

Vom Suchfrust zur Wohlfühloase: Umzug in ein neues Leben

Nach langer Zeit bei den Eltern geht es für mich wieder in eine eigene Wohnung. Bis alles gemütlich ist, steht jede Menge Arbeit an.

Links ist ein Teil eines Schreibtischs zu sehen und mehrere Umzugskartons. Rechts ist ein Foto von Volontärin Anna Böker zu sehen.

Im März dieses Jahres schrieb ich in der KZW über meine frustrierende Wohnungssuche in Nordenham. Jeden Tag schaute ich auf einer Online-Kleinanzeigen-Seite nach Angeboten für bezahlbare Mietwohnungen. Die Angebote waren meist sehr teuer, oder die Wohnung sah bereits auf den Bildern heruntergekommen und ungepflegt aus. Viele Wohnungen hatten keine Einbauküche, und wenn man den Anbieter anrief, bekam ich auch mal zu hören: „Ich kann sie auf die Liste der Interessenten schreiben, aber da stehen schon 72 andere.“

Ich hab dann die Wohnungssuche für ein paar Monate pausiert, weil ich in der komfortablen Situation war, dass ich bei meinen Eltern in Waddens untergekommen war. Irgendwann fand ich dann aber doch eine schöne Zweizimmerwohnung im Stadtsüden mit Küche. Ich schrieb dem Vermieter, durfte die Wohnung zeitnah besichtigen und bekam tatsächlich kurze Zeit später die Zusage. Wie cool!

Ein Großteil meiner Möbel ist bereits dort, doch meine Klamotten müssen noch umziehen und die Kisten ausgepackt werden. Ich freue mich, wenn alles an Ort und Stelle ist und ich die ganze Wohnung einmal gründlich gesaugt und gewischt habe. Dann kann das Einleben beginnen. Ich hab mir bereits einen personalisierten Kranz mit Trockenblumen für die Wohnungstür ausgesucht. Solche Kleinigkeiten sind mir wichtig, damit es „mein Reich“ wird und ich mich zu Hause wohlfühle.

Am besten ist aber, dass ich den Wunsch meiner siebenjährigen Nichte, die in Waddens wohnt, erfüllen kann. Sie sagte zu mir: „Zieh nur so weit weg, dass ich mit dem Fahrrad zu dir kommen kann.“ Das sollte klappen. Ich freue mich schon, wenn sie mich das erste Mal besuchen kommt - vielleicht hängt dann ja auch bereits der neue Türkranz.

Portrait Anna Böker

Anna Böker Foto: Radoslaw Polgesek

Anna Böker

Volontärin

Anna Böker ist in Butjadingen aufgewachsen. Neben ihrem Studium der Germanistik und Kulturwissenschaften in Bremen, arbeitete sie sechs Jahre lang für ein TV-Regionalmagazin. Ihre Leidenschaft für Geschichten führte sie 2024 zurück in die Heimat zur Kreiszeitung-Wesermarsch.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Neue Kurse im SVN-Vitalzentrum starten im November

nach Oben