Bremerhaven

Mit Drogen hinterm Steuer: Hat Bremerhaven ein Problem?

Auf Bremerhavens Straßen sind offenbar Autofahrer, die Cannabis oder Kokain genommen haben, keine Seltenheit. Einiges deutet darauf hin, dass Drogen den Alkohol als Problem ein Stück weit ablösen. Der ADAC macht dafür mehrere Gründe aus.

Polizisten kontrollieren auf einer Straße Autos.

Polizisten kontrollieren auf einer Straße Autos. Foto: picture alliance/dpa´/Symbolbild

Bei einer Schwerpunktkontrolle der Bremerhavener Polizei im Oktober 2021 wurden 13 Fahrer aus dem Verkehr gezogen und bei ihnen Blutentnahmen angeordnet. Es stellte sich heraus: Sie hatten alle illegale Drogen genommen und sich hinters Steuer gesetzt. Im Mai dieses Jahr ertappte die Polizei 14 Autofahrer bei einer weiteren Kontrolle, wovon 12 unter Drogeneinfluss standen, nur zwei der ertappten Autofahrer hatten Alkohol getrunken.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hamburg & Schleswig-Holstein

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

nach Oben