Ein Spaziergang durch einen Park ist etwas Wunderbares. Die alten Bäume strahlen Ruhe und Kraft aus, und der Blick ins sanfte Grüne von Wiesen und Büschen entspannt ungemein. Und es gibt viel zu entdecken. Nicht nur in der Tierwelt. Besonders interessant sind die Parkbänke. Wir verdanken die Sitzgelegenheiten oft Spendern, die sich wohl selbst gern im Park aufgehalten haben. Die kleinen Täfelchen an den Rückenlehnen erinnern an diese Personen. Oder an diejenigen, zu deren Gedächtnis die Bank aufgestellt wurde. Manche sind knapp gehalten und verraten gerade einmal den Namen. Andere sagen etwas mehr aus. Da erinnern Mitarbeiter einer Hochschule an einen offenbar geschätzten Professor. Andere drücken mit der Bank die Wertschätzung ihrer Freundschaft aus, und man kann sich richtig vorstellen, wie hier im Park zwei Menschen sich bei einem Spaziergang regelmäßig ausgetauscht haben. Es gibt aber auch sehr persönliche Widmungen. „Zum Gedächtnis und an unsere liebenswerte Ilse“. Ihre Angehörigen mussten sie wirklich sehr gemocht haben und wollten das auch deutlich zum Ausdruck bringen. Sie ahnen, welche meine Lieblingsbank ist.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Marie Petersen28.08.2025
Bremervörde
Stuhmer Heimatkreistreffen am 23. August
Von Nora Buse20.08.2025
Von Redaktion19.08.2025

