Bremervörde

Repowering des Windparks Iselersheim: Kaum Gegenwind aus der Bevölkerung

Der Energiekonzern EnBW plant ein Repowering des Windparks Iselersheim/Ostendorf. Gebaut werden sollen fünf bis sechs neue Windenergieanlagen. Die dafür erforderliche Änderung des Bebauungsplans war am Mittwoch Thema auf der jüngsten Ortsratssitzung.

Der Energiekonzern EnBW plant ein Repowering des Windparks Iselersheim/Ostendorf. Wie genau die Pläne aussehen, erörterte Projektplaner Jannes Mahlke am Mittwoch in der Ortsratssitzung.

Der Energiekonzern EnBW plant ein Repowering des Windparks Iselersheim/Ostendorf. Wie genau die Pläne aussehen, erörterte Projektplaner Jannes Mahlke am Mittwoch in der Ortsratssitzung. Foto: dpa

Bevor Projektleiter Jannes Mahlke von der EnBW (Energie Baden Württemberg AG) auf der Ortsratssitzung im „Iseler Hof“ über das Repowering-Projekt informierte, nahm er zu dem Brand der Windkraftanlage am 15. Mai Stellung. Damals hatte eine Windkraftanlage im nördlichen Teil des Windparks Feuer gefangen und ein brennender Rotorflügel war aus 65 Metern Höhe herabgestürzt. Verletzt wurde niemand (BZ berichtete).

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben