Garten

Selbst gemachter Grabschmuck: Ein Symbol auch für den Übergang

Fertiger ist schnell gekauft, doch selbst gemachter Grabschmuck ist nicht nur individuell, sondern auch nachhaltiger. Experten geben Tipps, wie Sie Gesteck oder Kranz ohne großen Aufwand gestalten können.

Die Tulln-Gärtnerinnen geben Tipps, wie man einen Kranz für die Winterdekoration selbst machen kann.

Die Tulln-Gärtnerinnen geben Tipps, wie man einen Kranz für die Winterdekoration selbst machen kann. Foto: L. Mayerhofer

November, das ist auch der Monat von Allerheiligen, Allerseelen und Totensonntag, viele Menschen besuchen die Gräber von verstorbenen Angehörigen oder Freunden. „Gleichzeitig wird zu diesen Terminen der nicht winterharte Sommerflor von den Gräbern geräumt. Und sie werden mit einer frischen Bepflanzung auf die langen, dunklen Winter vorbereitet“, sagt Andreas Mäsing, Vorsitzender des Vereins zur Förderung der deutschen Friedhofskultur (VFFK) aus Borken.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben