In einigen Wochen fahre ich mit meiner Familie in den Urlaub. Da wir ins Ausland reisen, blickte meine Frau zuletzt in die Ausweise/Reisepässe unserer Kinder. Und erschrak ein wenig, weil einer davon schon abgelaufen war. Also schnell einen Termin im Rathaus holen! Nicht so einfach, aber eine Lücke im Kalender der Behörde wurde gefunden. Erledigt! Ein kurzer Check unseres Autos ergab: Alles in Ordnung, aber die Reifen seien schön porös und müssten wohl Ende des Jahres erneuert werden. Hauptsache, sie halten noch den Urlaub durch, dachte ich mir. Dann gab meine Frau mir zu verstehen, dass unsere „Familienkutsche“ ein merkwürdiges Geräusch unter den Vordersitzen mache. Toll! Ich fuhr ins Autohaus und siehe da: Die Koppelstange musste ersetzt werden. Zwei Tage später geschah dies. Eine Woche später durfte ich wieder in die Werkstatt. Ein lautes Brummen ab einer Geschwindigkeit von 50 Kilometern pro Stunde machte uns unruhig. Nach der „Probefahrt“ hieß es vom Kfz-Mechaniker: Radlager defekt. Ja super. Termin eine Woche später. Und ganz nebenbei hakt der Tankdeckel und geht manchmal erst nach mehreren Versuchen auf. Auch das wird jetzt gemacht. Das muss dann aber auch reichen an Reparaturen. Viel Geld ausgeben so kurz vor dem Urlaub ist keine schöne Sache.
Nikola Mihajlov
Reporter
Der gebürtige Viersener ist seit September 2016 Sportredakteur der Kreiszeitung Wesermarsch. Davor war er 14 Jahre freiberuflich für die KZW und die Nordsee-Zeitung aktiv. Vor seinem Volontariat bei der NZ arbeitete Nikola Mihajlov als freier Mitarbeiter bei der Rheinischen Post.

Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Sabrina Krabbenhoeft08.09.2025
Nordenham
Moin
Darüber hat sich jetzt eine ältere Dame auf Usedom aufgeregt
Von Stefan Alexander Hippler08.09.2025
Von Redaktion08.09.2025

