Moin

Vorsicht vor nachts tanzenden Luftballonen!

Unser Autor stand einem Einbrecher gegenüber - und hat ihn mit einfachen Mitteln unschädlich gemacht.

In einem Geestemünder Einfamilienhaus wurde dieser Tage ein Einbrecher auf frischer Tat dingfest gemacht. Er hatte sich unter der Zimmerdecke hängend durchs Haus geschlichen und so mitten in der Nacht den Bewegungsmelder der Alarmanlage ausgelöst. Die gellende Sirene heulte durch die gute Stube und der Hausherr schoss raketengleich unter seiner Bettdecke hervor... ein Einbruch. Der Eindringling war gerade die Treppe hoch ins Obergeschoss getänzelt: Ein mit Helium gefüllter, gelber Luftballon. Mitgebracht von einer Party, vergessen, ihn wieder anzubinden und schließlich erfasst vom Bewegungsmelder. Dem Täter wurde mit einer Nagelschere und einem einzigen Stich der Garaus bereitet. An Schlaf war für den Rest der Nacht trotzdem nicht mehr zu denken.

Thorsten Brockmann
0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben