Moin

Warum es manchmal besser ist, ein gemietetes Wohnzimmer zu zerlegen

Wissen Sie, liebe Leserinnen und Leser, was ein Rage oder Crash Room ist? Das ist ein Raum, in dem man ungehemmt Dampf ablassen, seinen Aggressionen freien Lauf lassen kann. Einige Anbieter richten extra für diesen Zweck ein Wohnzimmer ein. Auf der Anrichte liegen Spitzendeckchen, im Regal stehen Familienfotos und auf dem Sofa sind die Kissen ordentlich aufgestellt. Dann wählt der Kunde das Werkzeug – zum Beispiel den Baseballschläger oder das Beil – und zerlegt die Einrichtung. Es ist meist nicht ganz billig, seine Wut an den Möbeln auszulassen, aber da es immer mehr dieser Räume gibt, scheint das Geld kein Hindernis zu sein. Das Geschäft läuft. Vielleicht sollte es auch kommunale Einrichtungen dieser Art geben, denn immer mehr Menschen scheinen wütend zu sein. Wütend auf alles Mögliche. Da ist doch die Alternative ein Wohnzimmer zu zertrümmern immer noch besser, als die Wut in den Sozialen Medien irgendjemanden an den Kopf zu schleudern.

Sabine Hennings

Reporterin

Sabine Hennings wurde in Hamburg geboren. Sie arbeitet seit 2001 für die Zevener Zeitung, seit 2015 als Redakteurin. Sabine hat Kommunikationsdesign in Hamburg studiert.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Im offenen Wohnzimmer in Zeven: Gemeinsam gegen die Einsamkeit

Cuxhaven

Aggressiver Mann in geschlossene Klinik eingewiesen

nach Oben