Bremervörde

Warum man sich im Nachbarschaftsladen um Cannabisverkauf sorgt

Der 2021 gegründete Nachbarschaftsladen unter Leitung von Diplom-Sozialarbeiterin Sabine Schneider hatte um Unterstützung der Politik gebeten. Dem Ruf sind nun die Bremervörder Grünen gefolgt. Sorgen bereiten ein Kiosk und die Verkehrssituation.

Reinhard Bussenius (von links), Rolf Hüchting und Marion Kaiser (rechts) vom Grünen-Ortsverband Bremervörde im Gespräch mit Sozialarbeiterin Sabine Schneider im Nachbarschaftsladen.

Reinhard Bussenius (von links), Rolf Hüchting und Marion Kaiser (rechts) vom Grünen-Ortsverband Bremervörde im Gespräch mit Sozialarbeiterin Sabine Schneider im Nachbarschaftsladen. Foto: bz

Vertreter des Grünen-Ortsverbandes Bremervörde trafen sich im Nachbarschaftsladen in Bremervörde-Engeo zu einem Gespräch mit Sabine Schneider. Hintergrund: Der Vorstand der Kirchengemeinde St. Liborius, die Betreiber des Nachbarschaftsladens ist, macht sich Sorgen um das Wohlergehen der betreuten Kinder, seitdem ein benachbarter Kiosk auch cannabishaltige Produkte verkauft.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben