Abgelaufene Lebensmittel – schmeckt der Kuchen trotzdem noch?
Zum Tag der Lebensmittelverschwendung hat das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen eine kühne Aktion gestartet: Gesucht werden die ältesten noch genießbaren Lebensmittel des Landes. Die Landfrauen Agnes Dahl und Susanne Garbade aus Misselwarden lassen sich nicht zweimal bitten. Gemeinsam misten sie den Kühlschrank aus und entdecken einen wahren Schatz an lange abgelaufenen Produkten. Daraus wollen sie einen New York Cheesecake und einen Latte-Macchiato-Kuchen backen. Kann das schmecken? Und vor allem: Ist es ungefährlich?
von
Josip Pejic
Zu gut für die Tonne: Diesen Latte-Macchiato-Kuchen haben Agnes Dahl und Susanne Garbarde ausschließlich mit abgelaufenen Zutaten gebacken. Foto: Pejic
Volontärin Isabell Wenzel verwandelt ihre Küche in ein wahres Schlachtfeld, um einen essbaren Totenschädel zu kreieren, der jeden Halloween-Fan begeistert. Mit viel Kreativität und Geduld zeigt sie, dass Backen kein Hexenwerk ist.
Steigende Zölle drücken auf die Preise – und auf die Stimmung der Verbraucher. Das macht sich auch bei den Duft- und Geschmacksstoffen von Symrise aus Holzminden bemerkbar.
Es ist ein kurioser Streit: Ein Unternehmer gibt seinem Likör ohne Ei den Namen „Likör ohne Ei“. Das will ein Spirituosenverband nicht dulden. Das Landgericht Kiel entscheidet eindeutig.