Auf dem Wunschzettel steht ein starker Eisbrecher

Prof. Heinrich Miller vom Alfred-Wegener-Institut (AWI) hat die Jungfernfahrt der „Polarstern“ 1983 in die Antarktis miterlebt. Schon damals schwante den Beteiligten an Bord, mit was für einem tollen Forschungseisbrecher sie da unterwegs waren. Zehn Expeditionsreisen hat Miller mit diesem Schiff absolviert, neun davon als Fahrtleiter. Nicht immer ist es am geplanten Ziel angekommen. Deshalb wünscht sich die Projektgruppe, die die Ausschreibung des Nachfolgebaus vorbereitet und in der Miller mitarbeitet, einen stärkeren Eisbrecher.

Die "Polarstern" hat sich überaus bewährt. Auch das Nachfolgeschiff muss drei in einem sein: Eisbrecher, Forschungsschiff und Versorger.

Die "Polarstern" hat sich überaus bewährt. Auch das Nachfolgeschiff muss drei in einem sein: Eisbrecher, Forschungsschiff und Versorger. Foto: Mario Hoppmann


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben