Prof. Heinrich Miller vom Alfred-Wegener-Institut (AWI) hat die Jungfernfahrt der „Polarstern“ 1983 in die Antarktis miterlebt. Schon damals schwante den Beteiligten an Bord, mit was für einem tollen Forschungseisbrecher sie da unterwegs waren. Zehn Expeditionsreisen hat Miller mit diesem Schiff absolviert, neun davon als Fahrtleiter. Nicht immer ist es am geplanten Ziel angekommen. Deshalb wünscht sich die Projektgruppe, die die Ausschreibung des Nachfolgebaus vorbereitet und in der Miller mitarbeitet, einen stärkeren Eisbrecher.
Die "Polarstern" hat sich überaus bewährt. Auch das Nachfolgeschiff muss drei in einem sein: Eisbrecher, Forschungsschiff und Versorger. Foto: Mario Hoppmann
Im Bremerhavener Überseehafen sind Zollbeamte rund um die Uhr im Einsatz, um illegale Waren aufzuspüren. Ihre Methoden reichen von Risikoanalysen bis zu modernster Röntgentechnik. Tierische und menschliche Spürnasen haben kuriose Funde enthüllt.
Jumpa ist einer der gefragtesten Musikproduzenten der Szene - und kommt aus Bremerhaven: Neben Deutschrap-Größen wie Sido, Apache 207 und Badmómzjay hat er bereits mit Udo Lindenberg und auch international mit Jennie von Blackpink zusammengearbeitet.
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.