Gekostet hat das gute Stück 1986 zwei Mark, meint sich Hella Bitter zu erinnern. Damals kaufte sie bei der ersten Sail in Bremerhaven russischen Matrosen eine selbst geschnitzte und bemalte Brosche ab. Nun kommt das kleine Andenken ins Museum: Es ist Teil der Sonderausstellung des Historischen Museums Bremerhaven zur Geschichte der Windjammer und der Sail.
von
Ellen Reim
Von russischen Seeleuten kaufte Hella Bitter bei der ersten Sail diese Brosche. Nun ist das kleine Schmuckstück Teil einer Sonderausstellung zur Sail. Foto: Privat
Im Bremerhavener Überseehafen sind Zollbeamte rund um die Uhr im Einsatz, um illegale Waren aufzuspüren. Ihre Methoden reichen von Risikoanalysen bis zu modernster Röntgentechnik. Tierische und menschliche Spürnasen haben kuriose Funde enthüllt.
Jumpa ist einer der gefragtesten Musikproduzenten der Szene - und kommt aus Bremerhaven: Neben Deutschrap-Größen wie Sido, Apache 207 und Badmómzjay hat er bereits mit Udo Lindenberg und auch international mit Jennie von Blackpink zusammengearbeitet.
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.