Ausstieg aus Mülldeponie Grauer Wall kostet viele Millionen

Eine Schließung der Mülldeponie Grauer Wall bis zum Jahr 2023 oder bis 2030 ist teuer – und zwar sehr teuer. Gutachter haben unter anderem für diese beiden Fälle Schadenersatzverpflichtungen zwischen 164 und 373 Millionen Euro errechnet. Ein Fünftel oder fast die Hälfte ihres Haushalts müsste die Stadt dann allein dafür ausgeben. Machen die Koalitionäre jetzt einen Haken an die Ausstiegsidee?

Ein Kompaktor verdichtet den Anfall im Zwischenlager der Mülldeponie Grauer Wall.

Ein Kompaktor verdichtet den Müll im Zwischenlager. Dort werden Abfälle bis zu zwölf Monate gelagert, die aus betrieblichen Gründen nicht sofort in die Müllverbrennungsanlage können. Foto: Archivfoto: Heske


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben