Bettensteuer: So profitiert Bremerhaven von der Citytax
Bis zu 700.000 Euro könnten der Bremerhavener Stadtkasse pro Jahr verloren gehen – je nachdem, wie am Dienstag das höchste deutsche Gericht über die kommunale Citytax – die Bettensteuer – entscheidet. Mehrere Hoteliers hatten geklagt. Auch Piet Rothe, Bremerhavens Sprecher für den Hotel- und Gaststättenverbands, blickt gespannt nach Karlsruhe. Bremerhaven hat mit dem Geld Glanzlichter wie Weihnachtsmarkt, Seestadtfest und Musiksommer finanziert.
Die Bettensteuer wird von vielen Hotelierts kritisch gesehen, doch für die Stadt Bremerhaven bedeutet sie wichtige Einnahmen. Foto: Swen Pförtner/dpa/Symbolbild
Seit seiner Einführung 2003 bei Starbucks ist der Pumpkin Spice Latte zum Herbstklassiker geworden – und mit diesem Rezept auch zu Hause leicht nachzumachen. Plus: Tipps, wo es ihn in Bremerhaven zu kaufen gibt – falls der Selbstversuch schiefgeht.
Seit einigen Monaten ist Karls Erlebnis-Dorf in Loxstedt geöffnet, die Erdbeere mit dem grünen Hut hat die Region erobert. Inhaber Robert Dahl sieht die Erwartungen bislang weit übererfüllt. Dahl verrät eine neue Attraktion für den Winter.
Im Bremerhavener Überseehafen sind Zollbeamte rund um die Uhr im Einsatz, um illegale Waren aufzuspüren. Ihre Methoden reichen von Risikoanalysen bis zu modernster Röntgentechnik. Tierische und menschliche Spürnasen haben kuriose Funde enthüllt.