Bremerhaven: Ideen für die Neue Aue gesucht

Der Weg ist matschig, die Bäume kahl. „Im Sommer sieht es hier wirklich aus wie ein Dschungel“, schwärmt Marnie Knorr. Die Einzelstadtverordnete hat mit „Meergestrüpp“ an vorderster Front gegen eine Bebauung der „Neuen Aue“ gekämpft. Diese Pläne sind laut des aktuellen Koalitionsvertrag ad acta gelegt. Doch so wie jetzt soll es nicht bleiben. Die Initiative „Meergestrüpp“ sammelt deshalb mit professioneller Unterstützung einer Landschaftsarchitektin Ideen. Gefragt sind alle Bremerhavener: Wie wird die Neue Aue für euch attraktiv?

Ein guter Platz für einen Gemeinschaftsgarten? Einen Spielplatz oder einen Aussichtsturm? Mit der Initiative „Meergestrüpp“ sammelt Marnie Knorr Ideen für das Gebiet der „Neuen Aue“.

Ein guter Platz für einen Gemeinschaftsgarten? Einen Spielplatz oder einen Aussichtsturm? Mit der Initiative „Meergestrüpp“ sammelt Marnie Knorr Ideen für das Gebiet der „Neuen Aue“. Foto: Lothar Scheschonka


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben