Corona und das Impfen: Wann sind wir immun?

Klaus Reinhardt ist im Kampf gegen die Corona-Pandemie optimistisch: In den kommenden Monaten werde die Impfbereitschaft steigen. „Für Geimpfte verliert die Pandemie ihren Schrecken, sie werden sich besser fühlen und entspannter sein“, sagte der Präsident der Bundesärztekammer kürzlich dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Das werde im positiven Sinne ansteckend sein. Bei einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov gaben etwa zwei Drittel der Deutschen an, sich gegen das Coronavirus impfen lassen zu wollen. Aber reicht das?

Sechs Spritzen mit Covid-19 Impfstoff von Biontech/Pfizer, die aus einer einzigen Ampulle zubereitet wurden, liegen im Impfzentrum in der Paul-Horn-Arena in einer Schale

Bei einer Umfrage gaben zwei Drittel der Deutschen an, dass sie sich gegen Corona impfen lassen wollen. Foto: dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Wegen Corona: Kliniken müssen Operationen verschieben

NORD|ERLESEN

Keine Zukunft für DJs: Jobwechsel wegen Corona

NORD|ERLESEN

Schulen und Kitas: So geht es nach den Ferien weiter

nach Oben