Das Coronavirus fördert den Griff zur Flasche

In der Corona-Pandemie suchen viele Menschen Trost. Der vermeintliche Trostspender ist oft nur eine Armlänge entfernt. Im Kühlschrank, im Weinregal oder Spirituosenschrank. Gut ein Drittel aller Menschen in Deutschland haben ihren Alkoholkonsum seit März erhöht, wie eine Studie herausfand. Auch im Cuxland und in Bremerhaven spüren Suchtberater die Auswirkungen der Corona-Krise.

Der vermeintliche Trostspender Alkohol wird zum Problem in der Corona-Krise: Suchtberatungsstellen verzeichnen bundesweit eine erhöhte Nachfrage von Hilfesuchenden.

Der vermeintliche Trostspender Alkohol wird zum Problem in der Corona-Krise: Suchtberatungsstellen verzeichnen bundesweit eine erhöhte Nachfrage von Hilfesuchenden. Foto: Warmuth/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben