Der Baubeginn für das Hospiz Geestland verzögert sich
Das Hospiz am Ameos Klinkum Seepark Geestland in Debstedt wird – entgegen ursprünglicher Pläne – in diesem Jahr voraussichtlich nicht eröffnet werden. Der Baubeginn verzögert sich, weil die Betreibergesellschaft Hospiz Wesermünde die Fragen der Verbände der Gesetzlichen Krankenkassen in Niedersachsen (vdek) noch abarbeiten muss. Das soll bald geschehen, sagt Michael Brümmer, Co-Geschäftsführer der Betreibergesellschaft. Am Freitag hat die Betreibergesellschaft eine Fachkraft engagiert, die diese Aufgabe erledigen soll. Ungebrochen ist die Spendenbereitschaft der Bevölkerung fürs Projekt.
von
Andreas Schoener
Ameos Klinikum Seepark Geestland: Dort, wo dereinst das Hospiz eröffnen soll, ist derzeit noch die „Familienoase“ des Fördervereins FRED unterbracht. Foto: Andreas Schoener
An den Urlaub zu denken, kann nie früh genug sein. Vor allem, wenn es Orte zu entdecken gibt, die wohl bislang keiner auf der Rechnung hatte. Geestland könnte ein echtes Trendsetter-Ziel werden.
Genting Hong Kong, einst Hoffnungsträger für die Lloyd Werft Bremerhaven, hinterlässt ein Chaos aus geplatzten Träumen und überraschenden Wendungen. Letztlich kann das Megaschiff „Global Dream“ doch noch gerettet werden.
Was passiert, wenn Räumarbeiten den Betrieb verteuern und zugleich Energiewende-Vorgaben neue Hürden schaffen? Beim Besuch eines Landtagsausschusses in Nordenham legte Kronos die Herausforderungen offen – mit Details, die überraschten.