Die Trauer bekommt einen Raum

Die Bauten der 60er Jahre haben es heutzutage oft schwer. Sie gelten als seelenlos und grau. Pastorin Anneke Ihlenfeldt ist da anderer Ansicht. Sie steht in der Goethestraße vor dem freistehenden Turm der Michaeliskirche, zeigt auf das Graffito mit dem Engel und sagt: „Schön, oder?“ Auch das Kirchen-Innere ist ein echter Hingucker. Davon können sich am Tag der Architektur selbst Skeptiker überzeugen.

Die Michaeliskirche hat sich verändert. Pastorin Anneke Ihlenfeldt und Architekt Jürgen Grube.

Die Michaeliskirche hat sich verändert. Pastorin Anneke Ihlenfeldt und Architekt Jürgen Grube. Foto: Lothar Scheschonka


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben