Das Miteinander von Menschen, Nutztieren und Wölfen hat sich im Landkreis Cuxhaven entspannt – dennoch ist das Raubtier zuletzt durch Schafsrisse in Wollingst, Appeln und in Bramel wieder stärker in den Fokus gerückt. Jetzt ist Paarungszeit und daher in 2021 Nachwuchs möglich, die Zahl der „Wanderwölfe“ steigt auch. Diese Fragen und Antworten sollen helfen, die Situation einzuordnen.
Ein Wolf läuft durch ein Freigehege in einem Wildpark. Experten beobachten seit Jahren die Entwicklung der Wolfspopulation, wobei vielfach nur „Durchzügler“ beobachtet werden. Foto: Roessler/dpa
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
Alarmierende Funde im Kreis Cuxhaven: Ein toter Kranich, bei dem der Vogelgrippe-Erreger jetzt nachgewiesen wurde, beunruhigt vor allem Geflügelhalter. Weitere Vögel werden derzeit auf das Virus untersucht. Mit Ergebnissen wird bald gerechnet.
Die Geflügelpest hat die Region erreicht: Ein Kranich aus Nordholz wurde positiv auf das Virus getestet. Während weitere Testergebnisse noch ausstehen, steigt die Zahl der Totfunde im mittleren zweistelligen Bereich.