Eine Schornsteinfeger-Auszubildende erobert Cuxlands Dächer
Der Beruf des Schornsteinfegers ist im Wandel: Moderne Kaminfeger können längst mehr, als nur Schornsteine reinigen. Sie fungieren heute auch als Energieberater, Lüftungsreiniger und Anlagentechniker. Auch für Frauen wird der Beruf dadurch attraktiver. Die Misselwardenerin Swantje Dahl ist eine von bundesweit rund 180 Frauen, die aktuell eine Lehre zur Kaminfegerin machen. NORD|ERLESEN ist der Auszubildenden einen Tag lang auf die Dächer des Cuxlands gefolgt – und hat so einen Blick auf die Zukunft des Kaminfegerberufs erhascht.
von
Josip Pejic
Keine Angst vor Höhe und schmutzigen Händen: Die Schornsteinfeger-Auszubildende Swantje Dahl (links) und ihre Kollegin, die Gesellin Katja Kronfeld, auf dem Dach eines Kunden. Foto: Pejic
Als „obdachloser Wanderer“ wurde Marcel S. im Cuxland bekannt. Autofahrer sahen ihn am Straßenrand sitzen, wenn er seinen Rollstuhl mit Solarzellen auflud. Im Sommer 2024 wurde sein Tod bekannt. Sein größter Traum blieb unerfüllt.
Ein Kletterpark mitten im Wasser – klingt verrückt? Das „Aqua Chimp“ am Kransburger See ist genau das und lädt dazu ein, seine Grenzen zu testen. Und das hat unsere Volontärin Ann-Kathrin Kröger getestet.
Die Pläne für ein neues Gerätehaus in Kassebruch sorgen für Diskussionen. Nun können die Bürger bereits am Donnerstag, 23. Oktober, ihre Meinung äußern. Davon unabhängig findet am 11. November die reguläre Einwohnerversammlung in dem Ortsteil statt.