Eisbärenzucht: Zoos ziehen europaweit an einem Strang

Mit der Eisbärenzucht in Bremerhaven ist es ein wenig wie mit den kleinen Eisbären-Zwillingen im Zoo am Meer: Seit den ersten Schritten ist schon viel passiert. „Wir befinden uns auf einem guten Weg“, sagt Dr. Heike Kück, Rektorin im Zoo am Meer. Mit „wir“ meint sie nicht nur den Zoo Bremerhaven, sondern alle Beteiligten am Europäischen Erhaltungszuchtprogramm für Eisbären. Die Zeiten, in denen jeder Zoo für sich allein gearbeitet hat, sind lange vorbei.

Dank Eisbärin Valeska gibt es im Zoo am Meer seit 2013 wieder Eisbärennachwuchs.

Dank Eisbärin Valeska gibt es im Zoo am Meer seit 2013 wieder Eisbärennachwuchs. Foto: Lothar Scheschonka


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben