Eiswerk bekommt neuen Chef

„Wir sind die Eismaschine für die Lebensmittelindustrie“, lautet die Antwort, wenn Helga Düring nach der Bedeutung der Bremerhavener Eiswerk GmbH gefragt wird. Denn 90 Prozent der jährlich produzierten 15000 Tonnen Eis werden von den Unternehmen im Fischereihafen verarbeitet. Seit 1993 steht Düring an der Spitze des Unternehmens. Am Dienstag wird die 64-Jährige zum letzten Mal als Chefin durch den Unternehmenseingang marschieren.

Ein Mann und eine Frau stehen auf einer Treppe. Im Hintergrund hängt ein Bild, auf dem Fische und Eis gemalt sind.

Helga Düring hat 27 Jahre die Geschicke der Bremerhavener Eiswerk GmbH geleitet. Jetzt geht sie in den Ruhestand. Nachfolger ist Dietmar Otten. Foto: Jürgen Rabbel


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben