Wie schwierig es ist, falsche von wahren Informationen zu unterscheiden, hat sich erst vergangenen Donnerstag in Bremerhaven gezeigt. Unmittelbar nach dem Armbrust-Attentat am Lloyd Gymnasium kursierten zahlreiche Fake-News in den sozialen Medien. Wie man falsche Informationen erkennt und über die Gefahren von Cyberkriminalität, klärte am Montag Cem Karakaya am Gymnasium Wesermünde (Kreisgy) auf. Der Polizist und ehemalige Interpol-Ermittler betonte: „Der Mensch ist gefährlich, nicht das Internet, die sozialen Netzwerke oder Videospiele.“
von
Leandra Hanke
Am Kreisgymnasium Wesermünde informiert Cem KaraKaya, Spezialist für Internet-Kriminalität, die Schüler über Risiken im Netz. Foto: Arnd Hartmann
Jumpa ist einer der gefragtesten Musikproduzenten der Szene - und kommt aus Bremerhaven: Neben Deutschrap-Größen wie Sido, Apache 207 und Badmómzjay hat er bereits mit Udo Lindenberg und auch international mit Jennie von Blackpink zusammengearbeitet.
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
TV-Star „Bremen“ live erleben: Bei der Sail in Bremerhaven lädt das Zollboot zum Open Ship. Die Zöllner haben auch im realen Leben eine wichtige Rolle im Kampf gegen Schmuggel, Schwarzarbeit und Umweltverstöße.