Die Chance, dass ein wunderschönes altes Segelschiff wie die „Schulschiff Deutschland“ dauerhaft in Bremerhaven vertäut wird, war kleiner als sechs Richtige im Lotto an drei Sonnabenden hintereinander zu gewinnen. Das erklärt wohl, warum die Verantwortlichen in der Stadt offensichtlich nicht so genau hingeschaut haben, als der unerwartete Glücksfall tatsächlich eintrat: Sie reagierten eher zögerlich auf Beschwerden und schauten wohl auch nicht so richtig in die Vorschriften. Der nachgeholte Bauantrag wirkt jetzt wie eine Flucht nach vorn.
PASSEND ZUM ARTIKEL
NORD|ERLESEN
Norderlesen
Mit dem Zoll in Bremerhaven dem Drogenschmuggel auf der Spur
Von Maike Wessolowski07.10.2025
NORD|ERLESEN
Nord|Erlesen
Bremerhavener Beats: Jumpa an der Seite von Sido und Apache 207
Von Marie Petersen03.09.2025
Von Maike Wessolowski02.09.2025
