Flüchtlingsarbeit in Schiffdorf: Wohnraum und Helfer gesucht
Die Integrationsarbeit in der Gemeinde Schiffdorf hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt. Das machte Tomke Hansmann, seit Mai 2018 Integrationsbeauftragte der Kommune, jetzt im Sozialausschuss deutlich. Denn die Aufnahmequote steige aktuell wieder, habe sich im Vergleich zu den Vorjahren 2021 verdoppelt. Und obwohl die Arbeit damit nicht weniger werde, seien die Mittel von Land und Kreis gekürzt worden. Was Hansmanns Arbeit zusätzlich erschwere.
von
Kristin Seelbach
Sprache ist ein wichtiger Schritt zur Integration. Tomke Hansmann nutzt ihre mittlerweile gute Vernetzung, um Flüchtlinge möglichst schnell in Sprachkurse zu bringen. Foto: picture alliance / dpa
Erneut reisen Afghanen mit Zusage der Bundesregierung nach Deutschland. Sie haben sehr lange auf ihre Visa warten müssen. Das hat auch mit dem Regierungswechsel in Berlin zu tun.
Afghaninnen und Afghanen warten teils Jahre auf ihre Einreise nach Deutschland. Nun will die Bundesregierung sie mit einem Angebot dazu bringen, aus entsprechenden Programmen auszuscheiden.
Die Beratungsstelle des Netzwerks für Flüchtlinge Kreuzkirche Bremerhaven muss Ende November schließen. Nach zehn Jahren ist Schluss, es fehlt das Geld. Für Geflüchtete mit besonderem Schutzbedarf ist das eine schlechte Nachricht.