Bremerhaven

Beratungsstelle muss nach zehn Jahren schließen: Magistrat zahlt nicht mehr

Die Beratungsstelle des Netzwerks für Flüchtlinge Kreuzkirche Bremerhaven muss Ende November schließen. Nach zehn Jahren ist Schluss, es fehlt das Geld. Für Geflüchtete mit besonderem Schutzbedarf ist das eine schlechte Nachricht.

Eine Frau in einem Büro, die einen Karton packt.

Sabine Wilson-Kattau packt schon die Akten ein. Die Beratungsstelle in der Kreuzkirche muss aus finanziellen Gründen nach zehn Jahren aufgeben. Foto: Scheschonka

Das Schild an der Tür der Beratungsstelle an der Kreuzkirche verkündet die Nachricht in mehreren Sprachen, unter anderem in arabischer Schrift. Am 25. November wird hier „schweren Herzens“ Schluss sein. Die Beratungsstelle am Donandt-Platz für Geflüchtete mit besonderem Schutzstatus muss nach zehn Jahren schließen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremervörde

PaNaMa: 15 Jahre Hand in Hand für Familien

nach Oben