Das neue Jahr hat begonnen und die traditionelle Völlerei zum Jahresende ist vorbei. Langsam schleicht sich wieder Normalität in den Alltag - auch beim Thema Essen. Doch was bedeutet das im Jahr 2022? Wie wird sich unser Essverhalten verändern und welche Trends könnten Deutschland erobern? In ihrem „Food-Report“ gibt die Ernährungsexpertin Hanni Rützler einen Ausblick in die kulinarische Zukunft.
Müssen wir auf exotische Lebensmittel verzichten, wenn wir nachhaltig und regional essen wollen? Ein Food-Trend soll die Gegensätze miteinander vereinen. Foto: Lark/Unsplash
Dieser Mann will mit seinem Essen Menschen glücklich machen: Vor einem halben Jahrhundert kam Giovanni Antonino Favari nach Bremerhaven. Heute führt er das „La nuova Gondola“ in Lehe - mit Spaß, Kreativität und jeder Menge Leidenschaft.
Erntezeit in Niedersachsen: Große Traktorgespanne und verschmutzte Straßen fordern von Autofahrern Geduld und Rücksicht – besonders in den frühen Morgen- und Abendstunden.
Jedes Wochenende blickt die NZ zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es unter anderem um Ratten auf Obstbäumen, andauernde Bahnprobleme und den umstrittenen Nachbau der „Najade“.