Gewerbegebiet Debstedt: Neues Leben in alter Disko
Die Raiffeisen-Weser-Elbe mit Sitz in Bad Bederkesa errichtet ein neues Zentrallager in Debstedt. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen ein rund 61.000 Quadratmeter großes Grundstück im Gewerbegebiet gekauft, auf dem sich auch die Metro befindet. Mit dem Großhandels-Supermarkt hat die Genossenschaft einen langfristigen Mietvertrag abgeschlossen. Umgebaut wird die ehemalige Diskothek „Planet Dance“ daneben, erweitert um eine Verladehalle. Raiffeisen will rund zwei Millionen Euro investieren.
von
Andreas Schoener
Werfen einen Blick auf die ersten Skizzen des neuen Zentrallagers (von links): Pascal Schepers, Raiffeisen-Geschäftsführer Hauke Bronsema, Johann Wahlers und Claus Sancken. Foto: Andreas Schoener
Donald Trumps Zollpolitik hat Folgen: Seltene Erden aus Fernost werden knapp, der Weltmarkt zittert. Der genannte Rohstoff wird unter anderem in Motoren verbaut. Heimische Firmen wie Rotek und Astro reagieren.
Auf der Bundesstraße in Stinstedt rollen derzeit die Bagger. Wie in Bexhövede wird die Verkehrsader saniert. Die Geschäftsführerinnen des dort ansässigen Ladens für Dekoartikel gehen deshalb aber nicht in die Knie. Vielmehr wird gefeiert.
KI-Influencer verändern die sozialen Medien: Mit perfekter Inszenierung und gezielter Manipulation verwischen sie die Grenze zwischen Realität und künstlicher Authentizität – und stellen die Glaubwürdigkeit digitaler Inhalte infrage. Die NZ hat mit einem Bremerhavener Experten dazu gesprochen.